
Organischer Schwefel MSM ist eine entzündungshemmende und antioxidative Verbindung. Es ist zwar in Lebensmitteln enthalten, wird aber bei der Verarbeitung zu leicht abgebaut, als dass Lebensmittel größere Mengen an MSM liefern könnten. Organischem Schwefel werden zahlreiche Wirkungen zugeschrieben. Von der Verringerung von Gelenkschmerzen bis zum Haarwachstum und zur Senkung des Cholesterinspiegels. Wozu ist organischer Schwefel wirklich gut? Für wen könnte eine MSM-Ergänzung hilfreich sein?
Organischer Schwefel - was ist MSM?
Schwefel ist das am dritthäufigsten vorkommende Element im menschlichen Körper. Jede chemische Schwefelverbindung, die in lebenden Organismen vorkommt, ist organischer Schwefel, und es gibt viele Gruppen von Schwefelverbindungen. Es ist jedoch allgemein anerkannt, insbesondere auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel, dass die Bezeichnung "organischer Schwefel" dem Schwefel vorbehalten ist, der in der Verbindung MSM (Methylsulfomethan) enthalten ist. Andere Bezeichnungen für die gleiche Verbindung sind Methylsulfat oder Dimethylsulfon. Daher werden die Begriffe "organischer Schwefel" und "MSM" synonym verwendet.
Organischer Schwefel MSM findet sich in Lebensmitteln, sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Produkten. Er wird durch Gemüse, Obst, Getreide, Fleisch und Milchprodukte geliefert. Allerdings wird MSM bei der Wärmebehandlung leicht abgebaut. Um sich mit schwefelorganischem MSM aus der Nahrung zu versorgen, ist es am besten, Lebensmittel roh zu verzehren. Lebensmittel, die am meisten MSM enthalten, sind Kaffee, Tee, Bier, Rohmilch, Tomaten, Alfalfasprossen, grünes Blattgemüse, Äpfel, Himbeeren und Vollkornprodukte wie Haferflocken. In großem Maßstab wird Separatorenfleisch synthetisch hergestellt. Organischer Schwefel in seiner reinen Form ist ein geruchloses weißes Pulver, das sich gut in Wasser auflöst.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die orale Aufnahme von Organoschwefel dazu führt, dass er absorbiert wird und sich bei längerem Gebrauch im Gewebe anreichert. MSM ist klein, durchdringt leicht die Zellmembranen und wirkt auf eine Vielzahl von Zelltypen. Dies macht es schwierig, die Wirkungsmechanismen von Organoschwefel genau zu beschreiben. Sicher ist, dass es entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen hat.
MSM-Schwefel - Wirkungsmechanismen
MSM-Schwefel hat eine entzündungshemmende Wirkung. Es ist an der Hemmung des entzündungsfördernden NF-κB-Signalweges beteiligt. Die hemmende Wirkung von MSM auf NF-κB führt zu einer verringerten Expression der Interleukine IL-1 und IL-6 sowie des Tumornekrosefaktors-α (TNF-α). Durch die Wirkung von Organoschwefel wird auch die Anhäufung von Entzündungsmarkern am Ort der Entzündung (Gewebeschäden) verringert. Die Senkung der IL-6-Sekretion durch MSM hat eine direkte Auswirkung auf die Verringerung der chronischen, schwachen Entzündung, die vielen Krankheiten wie Atherosklerose, Diabetes und rheumatischer Arthritis zugrunde liegt.
MSM-Schwefel ist eine antioxidative Verbindung. Sein Wirkungsmechanismus unterscheidet sich von dem vieler anderer Antioxidantien. MSM wirkt sich nicht direkt auf die Deaktivierung reaktiver Sauerstoffspezies aus, sondern auf deren Verarbeitung in den Mitochondrien.
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung unterstützt Schwefel MSM das Immunsystem. Es verbessert auch die Reaktion des Körpers auf Stressoren, wie z. B. hohe körperliche Aktivität.
Empfohlene Produkte mit MSM
Organoschwefel MSM - Gesundheitsfördernde Eigenschaften
Organischer Schwefel in Form von Nahrungsergänzungsmitteln wird bei vielen Gesundheitsproblemen eingesetzt. Ihr Zweck ist in der Regel, Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Die Eigenschaften von Organoschwefel machen ihn zu einem beliebten Mittel für Menschen, die unter Arthrose, rheumatischer Arthritis, Sehnenentzündungen usw. leiden. MSM wird auch äußerlich auf der Haut angewendet, um Narben, Dehnungsstreifen und Verbrennungen zu reduzieren, Falten aufzupolstern, die Heilung von Wunden und Schürfwunden zu beschleunigen und bei Rosacea. Es gibt eine ganze Reihe anderer Gründe, warum Menschen MSM einnehmen. Dazu gehören Fettleibigkeit und Leberprobleme, hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, Zahnfleischerkrankungen, Schnarchen, Infektionen, Lungenprobleme und Alzheimer-Krankheit. Wie Sie sehen können, ist die Palette der Eigenschaften, die MSM zugeschrieben werden, sehr breit. Es muss jedoch betont werden, dass es für viele von ihnen keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise gibt. Und welche Auswirkungen von MSM werden von der Wissenschaft bestätigt?
Wann kann ein organischer Schwefelzusatz wirklich helfen?
- Entzündliche Gelenkerkrankungen. Klinische Studien zeigen, dass organischer Schwefel Gelenkschmerzen, Steifheit und Schwellungen reduzieren kann. Diese Wirkung wird verstärkt, wenn MSM zusammen mit Glucosamin oder Glucosamin und Chondroitinsulfat, Kollagen Typ II oder Boswelliasäure verabreicht wird. MSM schützt wahrscheinlich den Gelenkknorpel vor Schäden, aber es gibt keine Hinweise darauf, dass es den Wiederaufbau von bereits geschädigten Knorpelstrukturen ermöglicht.
- Entzündliche Erkrankungen verschiedener Organe. MSM hat in vivo gezeigt, dass es die Expression von pro-inflammatorischen Zytokinen bei Kolitis, Leber-, Lungen- und Blasenentzündungen reduziert. Organischer Schwefel kann bei entzündlichen Erkrankungen hilfreich sein.
- Muskelschmerzen nach dem Sport. Längeres, intensives Training kann aufgrund von Mikrotraumata im Muskel und im umgebenden Bindegewebe Muskelkater verursachen, der zu einer lokalen Entzündungsreaktion führt. MSM kann aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften und der Anwesenheit von Schwefel im Bindegewebe ein wirksames Mittel zur Verringerung von Muskelkater sein. Vorläufige Studien zeigen, dass MSM den Muskelkater nach anstrengendem Widerstands- und Ausdauertraining verringern kann.
- Allergischer Schnupfen. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann organischer Schwefel die Symptome von allergischem Schnupfen wie Niesen, Juckreiz in der Nase, Fließschnupfen, tränende Augen und Verstopfung der Nasenschleimhaut lindern. Seine hilfreiche Wirkung beruht auf der Verringerung der Sekretion von pro-inflammatorischen Zytokinen und Prostaglandinen als Reaktion auf das Allergen.
- Verbesserung des Hautzustands. MSM kann ein Schwefelspender für Keratin, eines der wichtigsten Hautproteine, sein. Studien am Menschen zeigen, dass organischer Schwefel bei topischer Anwendung das Erscheinungsbild der Haut verbessern kann, indem er ihre Elastizität erhöht, die Pigmentierung ausgleicht und Falten mildert. In einer Studie erwies sich die Verabreichung von Silymarin und MSM als hilfreich bei der Linderung der Symptome von Rosazea.

Welcher MSM-Schwefel ist der beste?
Auf dem Markt gibt es viele MSM-Schwefelpräparate. Am häufigsten werden sie zur Vorbereitung der Gelenke und zur Verringerung des Muskelkaters nach dem Training eingesetzt. Schwefelorganische Nahrungsergänzungsmittel sind in Pulver- und Tablettenform, als eigenständige Präparate mit nur einem Inhaltsstoff und in Kombination mit anderen Wirkstoffen erhältlich.
Welcher MSM-Schwefel ist der beste? Das hängt von dem Zweck ab, für den es verwendet werden soll. Das Wichtigste ist, dass das Präparat Wirkstoffmengen in der Dosis enthält, die tatsächlich eine Chance auf Wirkung haben. Dabei sollten die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien und die in diesen Studien als wirksam erwiesenen Dosierungen zugrunde gelegt werden. Der beste MSM-Schwefel für die Gelenke sollte mit anderen Substanzen kombiniert werden, die seine Wirkung verbessern - Glucosamin, Chondroitin, Boswelliasäure oder Kollagen. Bei Gelenkbeschwerden scheinen Mehrstoffpräparate, die auch MSM enthalten, am besten zu sein. Was andere Verwendungszwecke betrifft, so ist zu wenig bekannt, um spezifische Dosierungen oder Zusammensetzungen von organischen Schwefelzusätzen zu empfehlen.
Bei der Suche nach dem besten organischen Schwefel-MSM sollten Sie sich von dem Gehalt an MSM pro Tablette (je mehr, desto besser) und dem Preis leiten lassen. Die besten MSM-Präparate sind nicht die teuersten. Hinter teuren Nahrungsergänzungsmitteln steckt meist Marketing, aber keine besseren Inhaltsstoffe. Vergleichen Sie bei der Suche nach einem organischen Schwefelpräparat die MSM-Preise verschiedener Hersteller mit dem Gehalt an Wirkstoffen pro Tablette/Dosis.
MSM-Dosierung
Es gibt keine offiziellen Empfehlungen, die die empfohlene Dosierung von MSM für verschiedene Gesundheitszustände angeben. Es ist jedoch sinnvoll, Dosierungen vorzuschlagen, die sich in wissenschaftlichen Studien als wirksam erwiesen haben. Für MSM Organoschwefel haben Studien ergeben, dass die folgende Dosierung für die Gelenke wirksam sein kann:
- 1,5 bis 6 Gramm MSM jeden Tag, aufgeteilt in bis zu drei Dosen pro Tag für bis zu 12 Wochen.
- 5 Gramm MSM kombiniert mit 7,2 mg Boswelliasäure täglich für 60 Tage.
- 1,5 Gramm MSM kombiniert mit 1,5 Gramm Glucosamin täglich in drei geteilten Dosen für 2 Wochen.
Für andere Erkrankungen gibt es zu wenig Beweise, als dass die Forscher eine bestimmte Dosierung von MSM empfehlen könnten. In der Regel erhalten die Studienteilnehmer Dosen zwischen 500 mg und 3 g Organoschwefel pro Tag.
MSM gilt als sichere Substanz. Es wird empfohlen, Organoschwefel oral für maximal 3 Monate und äußerlich auf der Haut für bis zu 20 Tage anzuwenden.