Guarana

Guarana wird häufig als Zutat in Energy-Drinks verwendet und ist nicht verwunderlich - aufgrund seiner stimulierenden Eigenschaften ist es ein ausgezeichneter Energieschub. Die Substanz kann auch die Effizienz des Denkens positiv beeinflussen und zur Steigerung der körperlichen Ausdauer beitragen. Aus diesem Grund wird es immer beliebter, sowohl bei Sportlern als auch bei Menschen, die intensive geistige Anstrengungen leisten.

Guarana – was ist das?

Guarana ist eine in Brasilien beheimatete Pflanze. Eine Art Schlingpflanze aus der Seifenfamilie, auch bekannt als Paullinia Cupana.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 m und ihre Blätter haben eine beeindruckende Größe. Zum Zeitpunkt der Blüte erscheinen kleine, intensiv duftende weiße Blüten auf der Schlingpflanze.

Guarana ist jedoch vor allem für seine Samen bekannt. Von ihnen werden seit Jahrhunderten verschiedene Arten von Besonderheiten hergestellt, denen zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Interessanterweise werden Guarana-Samen von den Ureinwohnern des Amazonas als magisches Elixier angesehen, das der Langlebigkeit förderlich ist.

Guarana und die Fülle der darin enthaltenen Verbindungen

Guarana ist voll von Verbindungen, die stimulierende und antioxidative Eigenschaften haben. In der Pflanze finden wir große Mengen an Substanzen wie Methylxanthine (einschließlich u.a. Koffein, Theophyllin, Theobromin) oder Tannine. Guarana enthält auch Flavonoide wie Catechine und Epicatechine.

Die Samen der Pflanze sind auch eine Schatzkammer von Vitaminen und Mineralien, u.a. Vitamin C oder B-Vitaminen.

Guarana-Eigenschaften

Guarana zeichnet sich durch seinen hohen Koffeingehalt aus, weshalb es oft als eine der Zutaten von Energy-Drinks verwendet wird. So können wir den Samen der Pflanze stimulierende und psychostimulierende Wirkungen zuschreiben.

Darüber hinaus kann Guarana das Gedächtnis und die Konzentration verbessern und dabei helfen, die geistige Energie zu erhalten. Koffein, das in den Samen der Pflanze enthalten ist, blockiert die Wirkung von Adenosin, einer Verbindung, die für das Gefühl der Schläfrigkeit verantwortlich ist. So verhindert es seine Aktivierung und kann das Gefühl der Müdigkeit reduzieren. Neben der mentalen Energie kann sich die Substanz auch positiv auf die Verringerung der körperlichen Ermüdung auswirken.

Creeper-Samen können auch im Gewichtsverlustprozess verwendet werden. Wissenschaftliche Daten deuten darauf hin, dass Koffein, dem Guarana nicht fehlt, den Stoffwechsel innerhalb von 12 Stunden nach dem Verzehr um 3-11% beschleunigen kann, was den Prozess der Verbrennung unnötiger Kalorien intensiviert. Darüber hinaus kann Guarana den Prozess der Adipogenese hemmen, indem es die Expression von Genen unterdrückt, die für die Bildung von Fettzellen verantwortlich sind.

Die Pflanze kann auch als natürliche Unterstützung bei Verdauungsproblemen wirken. Aufgrund der Anwesenheit von Tanninen, natürlichen pflanzlichen Tanninen, kann Guarana dem Auftreten von Durchfall entgegenwirken. Dies liegt daran, dass Tannine eine versiegelnde Wirkung auf Schleimhäute haben und deren Durchlässigkeit hemmen, so dass sie verhindern, dass übermäßiges Wasser in den Darm entweicht. Dank Koffein wiederum kann Guarana durch die Stimulierung der Darmperistaltik helfen, Verstopfung zu bekämpfen.

Dank seiner antioxidativen Eigenschaften bekämpft Guarana freie Radikale im Körper und kann oxidativen Stress reduzieren, weshalb es in Anti-Aging-Präparaten verwendet wird.

Die Substanz kann sich auch positiv auf den Zustand und die Beschaffenheit der Haut auswirken und den Kampf gegen Cellulite unterstützen. Dank Koffein, das die Durchblutung der Haut verbessert, kann der Konsum von Guarana die Ernährung und Sauerstoffversorgung der Körperzellen beeinflussen.

Darüber hinaus enthält Guarana Verbindungen, die antibakterielle Eigenschaften haben. So kann es Bakterien bekämpfen und ihr Wachstum hemmen. Darüber hinaus kann die Pflanze für das richtige Sehen sorgen und die Arbeit des Herzens unterstützen. Es kann auch die Erweiterung der Blutgefäße beeinflussen, dank derer es bei Erektionsproblemen verwendet wird, um die Qualität des Geschlechtsverkehrs zu verbessern.

Guarana in der Welt der Sportler

Guarana wird aufgrund seiner stimulierenden Eigenschaften auch häufig von Sportlern verwendet. Dank des Reichtums an verschiedenen Verbindungen und Wirkstoffen, einschließlich Koffein, kann Guarana die Effizienz des Körpers steigern und die körperliche Ausdauer verbessern, was sich positiv auf die sportliche Leistung aktiver Menschen auswirkt.

Guarana – für wen ist es empfehlenswert?

Guarana-Samenextrakt wird in erster Linie für Personen empfohlen, die:

  • täglich mit großer körperlicher oder geistiger Anstrengung kämpfen,
  • einen schnellen Energieschub brauchen,
  • auf einer restriktiven Diät sind.

Guarana gegen Kaffee

Wenn uns Energie fehlt und wir uns müde fühlen, greifen wir meistens nach Kaffee, was auf den Koffeinreichtum im Getränk hinweist. Wussten Sie jedoch, dass Guaranasamen vier- bis sechsmal mehr Koffein enthalten können als Kaffeebohnen?

Es wird angenommen, dass Tannine, die wir auch in Guarana finden, die Freisetzung von Koffein verlangsamen. Es wirkt sich jedoch nicht negativ auf den Körper aus. Aus diesem Grund verspürt man nach dem Konsum von Guarana keine plötzliche Stimulation des Körpers, sondern einen allmählichen Energieschub.

Somit kann Guarana für mentale Klarheit und Konzentration über einen längeren Zeitraum sorgen als ein klassischer schwarzer Espresso, der großes Potenzial zeigt.

Optimale Form und Portion von Guarana

Guarana kann in verschiedenen Formen eingenommen werden und die beliebtesten sind:

  • natürliche Guarana-Samen,
  • Guarana-Pulver,
  • Nahrungsergänzungsmittel (z. B. in Form von Tabletten) auf der Basis von Guarana.

Jede der verfügbaren Formen scheint eine gute Lösung zu sein, da sie den Körper mit vielen wertvollen Substanzen und Wirkstoffen versorgt, die in Guarana enthalten sind, darunter u.a. eine große Dosis Koffein. Daher sollten unabhängig von der gewählten Ergänzungsmethode Kaffee, Cola und andere Koffeinquellen aus der Ernährung gestrichen werden, um eine Überversorgung mit dem Inhaltsstoff zu vermeiden.

Es ist wichtig, dass Guarana bei der thermischen Verarbeitung seine gesundheitsfördernden Eigenschaften nicht verliert, so dass es u. a. als Zusatz zu gesunden Backwaren oder Gerichten verwendet werden kann.

Interessanterweise können schon kleine Mengen (etwa 20 mg) Guarana, die regelmäßig eingenommen werden, zu positiven Ergebnissen beitragen.

Nehmen Sie Guarana-reiche Produkte immer nach Herstellerangaben auf der Verpackung ein. Es wird nicht empfohlen, die empfohlene Dosis des Nahrungsergänzungsmittels zu überschreiten, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Achten Sie bei der Einnahme von Guarana-reichen Präparaten darauf, dem Körper keine übermäßigen Mengen davon zuzuführen, da dies eine ähnliche Wirkung wie eine Überdosierung von Koffein hervorrufen kann, nämlich zum Auftreten von Symptomen beitragen wie:

  • Schlafprobleme,
  • Ängste,
  • erhöhte Herzfrequenz und Herzklopfen,
  • Konzentrationsprobleme,
  • Kopfschmerzen,
  • Magenprobleme,
  • Übelkeit und Erbrechen.

Besondere Vorsicht ist geboten bei Menschen mit Diabetes, Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck.

Empfohlenes Produkt

Sie haben alle Produkte angesehen
French
Votre lieu de résidence est fixé en France
  • Paiement en EUR €
  • Expédition en France
ContinuerRester sur la page