Resveratrol
Ein starkes Antioxidans natürlichen Ursprungs. Die wichtigste polyphenolische Verbindung, die unter anderem in Rotwein, Weintrauben und Erdnüssen enthalten ist. Viele Wissenschaftler behaupten, dass die Tradition des Rotweintrinkens für die hohe Lebenserwartung der Franzosen verantwortlich ist, trotz ungesunder Ernährung, Rauchen und verschmutzter Luft.
Resveratrol verlängert das Leben. Es existiert in zwei Formen: cis-Resveratrol und trans-Resveratrol (das für den menschlichen Körper günstiger ist). Es unterstützt das endokrine System, das Immunsystem und den Blutkreislauf. Es erweitert die Blutgefäße. Die Einnahme von Resveratrol wirkt sich positiv auf die Abwehrkräfte des Körpers gegen freie Radikale aus. Außerdem senkt es das Osteoporoserisiko und unterstützt die Behandlung von jugendlicher Akne. Es hat eine krebshemmende Wirkung (hemmt das Wachstum von Krebszellen) und zeigt auch einen Einfluss bei der Senkung des Risikos der Alzheimer-Krankheit.
Resveratrol und das kardiovaskuläre System
Ein Nahrungsergänzungsmittel, das Resveratrol enthält, kann den Prozess der Thrombozytenaggregation bzw. der Thrombozytenversiegelung verhindern. Es reinigt den Körper von Giftstoffen. Es hemmt die Aktivität der freien Radikale, die als Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten. Aronia ist das polnische Pendant zu Resveratrol. Er enthält große Mengen an Anthocyanen. Empfohlen für Menschen, die an Diabetes und niedrigem Blutdruck leiden.
Menschen, die besonders auf ihre Figur achten, sollten Resveratrol konsumieren, da seine Eigenschaften sich positiv auf die Reduzierung des Körperfetts und damit des Körpergewichts auswirken. Es reduziert den Östrogenspiegel (verantwortlich für androgenetische Alopezie, übermäßige Körperbehaarung oder Prostatahypertrophie) zugunsten des Testosteronspiegels.