Mineralienkomplexe

Ein Mineralstoffkomplex ist eine Reihe von Verbindungen, die für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind. Es handelt sich um ein Mehrkomponentenpräparat, das eine Quelle für wichtige Mineralien darstellt, die der menschliche Körper nicht selbst synthetisieren kann.

Mineralien - was ist das?

Mineralien sind Elemente, die nach der Mineralisierung von Geweben in Form von Asche zurückbleiben und keine Energiequelle darstellen. Es sind Elemente, die dem Körper von außen zugeführt werden müssen - entweder mit der täglichen Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, da der menschliche Körper nicht in der Lage ist, sie selbst zu synthetisieren.

Einteilung der Mineralstoffe

Mineralstoffe lassen sich je nach der Menge der im Körper vorhandenen Substanz in verschiedene Gruppen einteilen:

  • Makronährstoffe, d. h. Verbindungen, deren Gehalt im Körper über 0,01 % liegt und deren Tagesbedarf mehr als 100 mg/Tag beträgt. Zu den Makronährstoffen können Elemente wie Kalium, Magnesium, Kalzium oder Natrium gehören.
  • Mikronährstoffe, d. h. Elemente, deren Gehalt im Körper weniger als 0,01 % beträgt und deren Tagesbedarf 100 mg/Tag nicht überschreitet. Elemente wie Eisen, Zink oder Selen gehören zu dieser Gruppe.

Eigenschaften und Funktionen von Mineralien im menschlichen Körper

Mineralien sind Verbindungen, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers wichtig sind und im menschlichen Körper verschiedene Rollen spielen können. Mineralkomplexe können Verbindungen enthalten wie:

  • Magnesium, das dazu beiträgt, das Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren,
  • Chrom, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels beiträgt,
  • Zink, das den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln unterstützt,
  • Eisen, das bei der ordnungsgemäßen Produktion von roten Blutkörperchen und Hämoglobin hilft,
  • Kalzium, das zur Erhaltung gesunder Knochen und Zähne benötigt wird,
  • Kalium, das die ordnungsgemäße Funktion der Muskeln unterstützt,
  • Jod und Selen, die für die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse sorgen.

Mineralien-Komplex - Nahrungsergänzungsmittel

Die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln bieten eine Vielzahl von Präparaten an, die u. a. für Frauen oder Sportler entwickelt wurden und Vitamin- und Mineralstoffkomplexe enthalten. Mineralstoffe sind in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver oder Brausetabletten im Handel erhältlich. Die Wahl des richtigen Nahrungsergänzungsmittels hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Verbrauchers ab. Bei der Suche nach dem besten Mineralstoffkomplex lohnt es sich, auf die in der Zubereitung verwendeten Mineralien zu achten - ein gutes Produkt enthält die gewünschten Verbindungen in hoch bioverfügbarer Form, ohne unnötige Zusatzstoffe.

Wenn man sich für die Einnahme von Mineralstoffen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln entscheidet, lohnt es sich, auf die Richtlinien des Herstellers zu achten und die Empfehlungen auf der Produktverpackung oder dem Beipackzettel zu befolgen. Denn die Einnahme von zu vielen Vitamin- und Mineralstoffpräparaten kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.

Mineralien-Komplex oder Einzelsupplementierung - was soll man wählen?

Im Handel findet man sowohl Einzelpräparate, die den gewünschten Stoff enthalten, als auch komplexe Mineralstoffsets, die den Körper mit vielen wertvollen Verbindungen versorgen. Die Wahl des geeigneten Präparats hängt jedoch von den Bedürfnissen des Organismus und den auftretenden Defiziten ab.

Wenn es dem Konsumenten wichtig ist, seine Ernährung mit einem oder zwei Elementen zu ergänzen, erscheint es sinnvoll, einzelne Präparate einzunehmen, die den betreffenden Bestandteil enthalten. Wurden jedoch mehrere Defizite festgestellt oder zeichnet sich eine Person durch einen erhöhten Bedarf an mehreren Mineralien aus, kann ein umfassendes Set wertvoller Mikronährstoffe vorteilhaft sein.

Sie haben alle Produkte angesehen
pixel