Springseile

Springseile sind nicht nur Gadgets für Kinder, die auf dem Hof oder Spielplatz für Spaß sorgen, sondern auch ein tolles Trainingsgerät, das viele Muskelgruppen beanspruchen kann und Teil des Konditionstrainings ist.

Springseile können sowohl bei Anfängern, Liebhabern körperlicher Aktivität als auch in der Gruppe von Profisportlern funktionieren. Es ist ein einfaches Trainingsgerät, das sowohl von Schulmädchen als auch von Schwergewichtsboxern verwendet wird.

Warum ein Springseil verwenden?

Seilspringen kann, entgegen dem Anschein ein effektives Training sein, das kann:

  • die motorische Koordination verbessern,
  • die Reflexe und das Gleichgewicht verbessern,
  • die Leistungsfähigkeit des Körpers steigern,
  • den Muskelaufbau und die Muskelformung unterstützen,
  • die Ausdauer steigern,
  • die Figur formen, vor allem die Beine und Arme,
  • die Gewichtsreduktion und Fettverbrennung unterstützen - nur 30 Minuten Seilspringen können zum Verlust von 300-400 kcal beitragen.

Intensives Springseiltraining kann zudem die Durchblutung verbessern, Gelenke flexibler machen und den ganzen Körper stärken.

Zu den Vorteilen des Sportgeräts gehören auch seine Kompaktheit, Leichtigkeit und geringe Größe. Dank dessen passt das Springseil problemlos in Ihre Tasche und Sie können Ihr Training durchführen, wo immer Sie wollen - im Park, im Fitnessstudio oder am Strand.

Wie springt man Seil?

Die Frage "Wie springt man Seil?" scheint trivial, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, Springseiltraining zu machen.

Am beliebtesten ist das Springen mit verbundenen Beinen. Es ist auch die einfachste Übungsmethode. Oft trifft man sich auch beim hüpfenden Joggen, "im Stil eines Lajkonik". Eine etwas schwierigere Aufgabe kann das Springen sein, indem man Strampler macht, d.h. abwechselnd die Beine spreizt und verbindet. Um andere Muskelpartien während des Trainings zu beanspruchen, kannst du auch seitwärts springen oder den Körper um 360 Grad drehen.

Auch andere Techniken sind möglich, wie z.B. auf einem Bein springen, Seil springen oder ein Springseil ausführen.

Tatsächlich ist die einzige Einschränkung bei der Durchführung von Übungen mit diesem einfachen Werkzeug die Vorstellungskraft.

Springseil ist nicht gleich, d.h. Arten von Springseilen

Obwohl sich das Trainingsseil nicht durch eine allzu umfangreiche und komplizierte Konstruktion auszeichnet, finden Sie mehrere Arten dieses Sportgeräts auf dem Markt.

Verfügbar sind unter anderem:

  • Seilspringseile, die für Anfänger eine gute Lösung sein können, da sie billig und sehr leicht sind,
  • Springseile aus Gummi, die ein schnelleres Springen ermöglichen als Seilspringseile, deshalb sind sie sowohl bei Anfängern als auch bei fortgeschrittenen Benutzern geeignet,
  • Springseile aus Metall, die etwas schwerer sind und somit den Trainingseffekt verstärken können,
  • Springseile aus Leder, die gut als Boxseile funktionieren - sie sind schwer und schnell und ermöglichen es Ihnen so, eine Vielzahl von Übungen durchzuführen, um den Zustand des Körpers zu verbessern.

Springseile - für wen?

Springseile sind eine Möglichkeit, Spaß mit Kindern zu haben. Auch Erwachsene, die sich für ein Training mit diesem Tool entscheiden, können viel Freude daran haben.

Seilspringen kann eine gute Übungsmethode für Menschen sein, die Fitness sowie Gymnastik, Crossfit oder Kampfsport betreiben. Die Geräte können auch bei Menschen eingesetzt werden, denen die Reduzierung von Körperfett am Herzen liegt.

Seilspringen kann auch ein Element des Aufwärmens bei Athleten verschiedener Disziplinen sowie ein Trainingsgerät bei Boxern sein. Schließlich sprang sogar der berühmte Rocky Balboa vor dem Kampf Seil!

Wie wählt man das richtige Springseil aus?

Die Wahl des richtigen Springseils ist keine schwierige Aufgabe.

Das Wichtigste ist die Wahl der richtigen Länge der Ausrüstung. Zu langes Springseil kann sich zwischen den Beinen verheddern, sich an den Schuhen verhaken und das Training nicht nur ineffektiv, sondern auch unangenehm machen.

Ein zu kurzer Zustand kann den Benutzer jedoch zu hohen Sprüngen oder Kontrakturen der Hände zwingen und somit den Komfort der Übungen negativ beeinflussen.

In unserem Angebot finden Sie Sportspringseile mit verstellbarer Länge, die eine gute Lösung sein können, um sie individuell an Ihre Körpergröße und Bedürfnisse anzupassen.

Bei der Wahl des richtigen Springseils lohnt es sich auch, auf die Griffe zu achten – liegen sie gut in der Hand und sind sie bequem? Ein wichtiges Element ist auch die Wahl des Leinengewichts für die Art der ausgeführten Aktivitäten

Wenn Sie die Geräte an Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten anpassen, haben Sie keine andere Wahl als die Übungen zu genießen.

Empfohlenes Produkt

Sie haben alle Produkte angesehen
French
Votre lieu de résidence est fixé en France
  • Paiement en EUR €
  • Expédition en France
ContinuerRester sur la page
pixel