Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") ist ein wesentlicher Bestandteil der Bestimmungen des Online-Shops https://ostrovit.com. Durch das Akzeptieren der Bestimmungen akzeptieren Sie auch die Datenschutzrichtlinie. Vor der Nutzung des Online-Shops sollte der Käufer die Datenschutzbestimmungen lesen. Die Datenschutzrichtlinie enthält die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten von Personen, die die Website https://ostrovit.com nutzen
1. Administrator
1.1. Der Administrator personenbezogener Daten - kurz ADO, Personen, die den Online-Shop https://ostrovit.com nutzen, einschließlich Käufer und Benutzer, ist OstroVit Sp. z o.o., verfügbar unter ul. Sitarska 16 18-300 Zambrów.
1.2. Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (im Folgenden als "DSGVO" bezeichnet).
2. Gesammelte Daten
Die gesammelten persönlichen Daten umfassen: Vor- und Nachname, Name (Firma), Steueridentifikationsnummer, Geschäftsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten, Bankkontonummer, Login und Passwort des Benutzers, IP-Adresse des Computers, von dem aus die Registrierung vorgenommen wurde oder eine Bestellung wurde aufgegeben. Personenbezogene Daten werden während der Benutzerregistrierung, Ausfüllen des Bestellformulars und des Newsletter-Anmeldeformulars während der Kommunikation mit der betroffenen Person gesammelt. Das Geschäft behält auch die Kaufhistorie des Käufers bei.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Daten werden verarbeitet, um:
3.1. Erbringung der Kontodienstleistung - für den Zeitraum der Führung des Kontos zugunsten des Käufers bis zur Kündigung des Käuferkontos auf Antrag des Käufers - gemäß Art. 6 Klausel 1 lit. b) DSGVO;
3.2. Abschluss und Durchführung von Verträgen über den Verkauf von Produkten über den Online-Shop - bis zum Vertragsabschluss - gemäß Art. 6 Klausel 1 lit. b) und art. 9 Stück 2 lit. h) DSGVO;
3.3. Die Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtungen des Administrators, insbesondere aus den steuerrechtlichen Bestimmungen, für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Fälligkeitstermin für die Zahlung der im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Produktverkaufsvertrags über den Online-Shop fälligen Steuer abgelaufen ist, oder länger, wenn gesetzlich vorgeschrieben - gemäß Art. 6 Klausel 1 lit. c) und art. 9 Stück 2 lit. h) DSGVO;
3.4. Feststellung, Untersuchung oder Verteidigung gegen Ansprüche, die der Administrator oder der Käufer möglicherweise in Bezug zueinander haben (einschließlich der im Benutzerkonto enthaltenen Daten, Daten zu Verträgen über den Verkauf von Produkten über den Online-Shop - gemäß Art. 6 Abs. 1 Lit.f) und Art. . 9 Stück 2 lit. h) DSGVO - für die gesetzlich festgelegten Verjährungsfristen von Ansprüchen;
3.6. Senden eines Newsletters mit Informationen zum Gesundheitsschutz, Produkte, die vom Administrator angeboten werden - bis zum Widerruf der Einwilligung - gemäß Art. 6 Klausel 1 lit. a) DSGVO;
3.7. Anzeigen personalisierter Anzeigen auf der Online-Shop-Website, einschließlich des Verständnisses der Kaufprozesse und der Verbindungen zwischen Produkten, basierend auf der Kaufhistorie, den Produkten im Warenkorb des Kunden und der Historie der angesehenen Produkte - bis zu einem Einspruch - gemäß Art. 6 Klausel 1 lit. f) DSGVO;
4. Freiwillige Bereitstellung von Daten, Zustimmung zur Verarbeitung
4.1. Die Angabe von Daten ist freiwillig. In dem in den Verordnungen angegebenen Umfang ist die Bereitstellung von Daten zum Zwecke der Registrierung oder Einreichung und Durchführung der Bestellung erforderlich.
4.2 Der Käufer kann seine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung zu deren Verarbeitung zum Erhalt des Newsletters angeben.
4.3 Im Falle einer Zustimmung zur Verarbeitung der Daten des Käufers für die oben genannten Zwecke kann der Käufer diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem er sich an das Kundendienstbüro unter sales@ostrovit.com unter der Telefonnummer (+48) 669094455 wendet. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters auch widerrufen, indem Sie auf den entsprechenden Link in jedem Newsletter klicken. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor ihrem Widerruf durchgeführt wurde.
5. Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
5.1. Jeder, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder der Verarbeitung zu widersprechen (sofern dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen möglich ist), Verarbeitungsbeschränkungen sowie das Recht zur Datenübertragung. Die Person, deren Daten verarbeitet werden, hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
5.2 Der Kontakt zu Administratoren personenbezogener Daten oder einer von ihm autorisierten Person ist unter folgender Adresse möglich: daneosobowe@fitnesstrading.eu
5.3. Die erwarteten Empfänger personenbezogener Daten sind die Stellen, denen der Administrator die Verarbeitung von Daten anvertraut, um den Kaufvertrag umzusetzen und das Geschäft des Unternehmens / Verkäufers zu bedienen:
- Bereitstellung der technischen Infrastruktur für den Betrieb des Online-Shops (IAI S.A. mit Hauptsitz in Stettin, Aleja Piastów 30, 71-064 Stettin, als Betreiber der IdoSell Shop-Software);
- Wartung der Optima ERP-Software - Lager- und Buchhaltungsdienstleistungen für das Unternehmen des Verkäufers (DAMCOM GRUPA Sp. Z o.o. mit Sitz in Warschau, Ul. Nowogrodzka 31 00-511 Warschau - als Partner von Comarch).
- Logistikdienstleister - Durchführung des Versandhandels (INPOST PACZKOMATY Sp. Z o.o. mit Hauptsitz in Krakau, Ul. Wielicka 28, 30-552 Krakau) und (DPD Polska sp. Z o.o. mit Hauptsitz in Warschau, Ul. Mineralna 15, 02- 274 Warschau).
- eine vom Administrator mit der Erbringung von Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen beauftragte Einrichtung (Kancelaria Podatkowa Saldo S.A. mit Sitz in Ostrów Mazowiecka, Dubois 1/25, 07-300 Ostrów Mazowiecka).
- Stelle, an die der Administrator den Versand von E-Mails in Auftrag gegeben hat (GetResponse Sp.z o.o. mit Sitz in Danzig, Ul. Arkońska 6, A3 80-387 Danzig)
- Bevollmächtigte Mitarbeiter und Mitarbeiter von ADO - soweit es erforderlich ist, die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Ziele zu erreichen oder sich aus Verträgen zu ergeben, die der Käufer mit ADO geschlossen hat.
5.4.Um Ihnen eine Klarna-Zahlungsmethode anbieten zu können, können wir Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontaktdaten und Bestelldaten an Klarna übermitteln, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für die Zahlungsmethode von Klarna in Frage kommen und diese Methoden an Sie anpassen kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Klarna Datenschutzerklärung verarbeitet
5.5. ADO kann die Löschung von Daten verweigern, wenn sich aus gesetzlichen Vorschriften Voraussetzungen ergeben.
6. Datenschutz
6.1. ADO ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz verarbeiteter Daten zu gewährleisten, und schützt insbesondere Daten vor deren Weitergabe an unbefugte Personen, Verarbeitung unter Verstoß gegen das Gesetz und Änderung, Verlust, Beschädigung oder Zerstörung.
6.2. Nur von ADO autorisierte Personen dürfen die Daten des Käufers innerhalb der Organisation des Unternehmens des Administrators verarbeiten.
7. Sonstige Bestimmungen
7.1. Daten können Stellen zur Verfügung gestellt werden, die nach geltendem Recht zum Empfang dieser Daten befugt sind, einschließlich der zuständigen Justizbehörden. Der Administrator übermittelt die erhobenen personenbezogenen Daten auf ausdrücklichen Wunsch und nur in gesetzlich festgelegten Fällen an staatliche Verwaltungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Justizbehörden.
7.2. Der Verkäufer ist Teilnehmer am Programm "Trusted Opinions" im Rahmen des von Ceneo Sp. Z oo angebotenen Dienstes. z o.o. mit Sitz in Posen (60-166), ul. Grunwaldzka 182, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts Posen - Nowe Miasto und Wilda in Posen, VIII. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS: 0000493884, NIP: 7792420393, und Teilnehmer des Programms "Zuverlässige Meinungen" im Rahmen des von Opineo Sp. z o.o. mit Sitz in Wrocław (53-333), ul. Powstańców Śląskich 2-4, eingetragen in das Unternehmerregister des Bezirksgerichts für Breslau-Fabryczna in Breslau, VI Handelsabteilung des Nationalen Gerichts Register unter der Nummer KRS: 0000357466, NIP: 8971762604, bestehend aus Versand per E-Mail bzw. per E-Mail von Ceneo Sp. Z oo z o.o. und Opineo Sp. z oo z o.o. - nach Einholung der Zustimmung des Käufers - Umfragen, die verwendet wurden, um vom Käufer Feedback zu der Transaktion und dem gekauften Produkt zu erhalten, sowie zur Veröffentlichung der von den Käufern als Ergebnis des Erhalts von Umfragen geäußerten Meinungen auf der in der Domain Ceneo.pl und Opineo.pl verfügbaren Website.
7.3. Käufer, die im Online-Shop einkaufen, können freiwillig zustimmen, ihre persönlichen Daten, einschließlich der E-Mail-Adresse, an Ceneo Sp. Z oo weiterzugeben. z o.o. und Opineo Sp. z oo z o.o. und zur Verarbeitung durch Ceneo Sp. z oo z o.o. und Opineo Sp. z oo z o.o. seine persönlichen Daten - nur um die in Absatz angegebene Umfrage abzuschließen 7.2.
7.4. Informationen zur Verwendung von Cookies sind in der Cookie-Richtlinie enthalten.
7.5. Der Administrator für personenbezogene Daten behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie gilt für jede Person, die den Online-Shop in irgendeiner Weise nutzt.