Goitrogene – Einfluss von antinutritiven Substanzen auf den Körper

Goitrogene – Einfluss von antinutritiven Substanzen auf den KörperGoitrogene sind antinutritive Substanzen, die die Fähigkeit des Körpers einschränken oder erschweren, wertvolle Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Es handelt sich um Substanzen, die das Wachstum des Schilddrüsengewebes fördern können und in der Nahrung vorkommen. Ein übermäßiger Verzehr kann zu Störungen der Jodaufnahme in der Schilddrüse führen. Was sind Goitrogene und in welchen Lebensmitteln kann man sie finden? Wie beeinflussen diese Substanzen den menschlichen Körper und wie kann man ihren Gehalt in Lebensmitteln verringern?
Natalia Goździak

Natalia Goździak

Master in Diätetik, Expertin für Präventivernährung und Diättherapie

Werbetexterin und Ernährungsberaterin. Sie hat ihren Bachelor in Sportdiätetik an der Sportakademie und den Master in Diätprophylaxe und Diättherapie an der Universität für Humanwissenschaften in Posen gemacht. Die Grundsätze der gesunden Ernährung betrachtet sie jedoch in erster Linie als wertvolle Tipps und nicht als strenge Regeln, die strikt befolgt werden müssen. Ihr Wissen über Texte stammt aus Kursen und einschlägiger Fachliteratur. Da man am besten lernt, indem man übt, verbringt sie jeden Tag viel Zeit damit, mit Worten zu arbeiten und neue, einzigartige Inhalte zu schaffen. Privat begeistert sie sich für Fotografie und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen.

Similar articles
Italian
pixel