Chinesischer Engelwurz – Eigenschaften des „weiblichen Ginsengs

Chinesischer Engelwurz – Eigenschaften des „weiblichen GinsengsChinesischer Engelwurz (Dong Quai) wächst vor allem in den Hochgebirgsregionen Asiens und wird seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Heilkunde eingesetzt. Das Heilkraut gilt als bewährtes Mittel bei verschiedensten Beschwerden – insbesondere im Zusammenhang mit dem weiblichen Hormonhaushalt. Doch die Pflanze kann sich auch positiv auf das Verdauungs- und Nervensystem auswirken. Bei welchen Beschwerden hilft chinesischer Engelwurz und wann ist seine Einnahme sinnvoll? Wie sollte Dong Quai dosiert werden und in welchen Fällen ist von der Verwendung des Pflanzenextrakts abzuraten?
Natalia Goździak

Natalia Goździak

Master in Diätetik, Expertin für Präventivernährung und Diättherapie

Werbetexterin und Ernährungsberaterin. Sie hat ihren Bachelor in Sportdiätetik an der Sportakademie und den Master in Diätprophylaxe und Diättherapie an der Universität für Humanwissenschaften in Posen gemacht. Die Grundsätze der gesunden Ernährung betrachtet sie jedoch in erster Linie als wertvolle Tipps und nicht als strenge Regeln, die strikt befolgt werden müssen. Ihr Wissen über Texte stammt aus Kursen und einschlägiger Fachliteratur. Da man am besten lernt, indem man übt, verbringt sie jeden Tag viel Zeit damit, mit Worten zu arbeiten und neue, einzigartige Inhalte zu schaffen. Privat begeistert sie sich für Fotografie und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen.

Similar articles
Italian
pixel