
Yohimbin ist ein Indolalkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Pausinystalia yohimbe gewonnen wird – seltener auch aus dem asiatischen Strauch Rauwolfia serpentina. Studien zeigen, dass dieser Wirkstoff die Thermogenese, also die Wärmeproduktion im Körper, fördern kann, was wiederum die Fettverbrennung unterstützt. Darüber hinaus wird Yohimbin häufig eingesetzt, um die sexuelle Leistungsfähigkeit bei Männern zu verbessern. Doch wie genau funktioniert der Wirkmechanismus? Welche Eigenschaften hat der Stoff – und ist seine Anwendung unbedenklich?

Natalia Goździak
Master in Diätetik, Expertin für Präventivernährung und DiättherapieWerbetexterin und Ernährungsberaterin. Sie hat ihren Bachelor in Sportdiätetik an der Sportakademie und den Master in Diätprophylaxe und Diättherapie an der Universität für Humanwissenschaften in Posen gemacht. Die Grundsätze der gesunden Ernährung betrachtet sie jedoch in erster Linie als wertvolle Tipps und nicht als strenge Regeln, die strikt befolgt werden müssen. Ihr Wissen über Texte stammt aus Kursen und einschlägiger Fachliteratur. Da man am besten lernt, indem man übt, verbringt sie jeden Tag viel Zeit damit, mit Worten zu arbeiten und neue, einzigartige Inhalte zu schaffen. Privat begeistert sie sich für Fotografie und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen.