Vitamine und Mineralien

Vitamine und Mineralstoffe sind Bestandteile, die für das reibungslose Funktionieren jedes Körpers notwendig sind. Mikronährstoffe werden mit der Nahrung zugeführt, aber es ist oft nicht möglich, die Ernährung so auszugleichen, dass der Bedarf an allen Vitaminen und Mineralstoffen gedeckt wird. Nahrungsergänzungsmittel kommen zur Rettung, die leicht den Mangel an Mikronährstoffen im Körper ergänzen und zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen.

Vitamine – was sind sie und warum sind sie so wichtig?

Vitamine sind körpereigene Stoffe, also solche, die der Körper nicht selbst herstellen kann, weshalb sie von außen zusammen mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Diese Inhaltsstoffe sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich.

Vitamine können nach ihrer Löslichkeit in wasserlöslich oder fettlöslich eingeteilt werden. Die erste Gruppe umfasst Vitamin C und B-Vitamine. Fettlösliche Vitamine sind die Vitamine A, D, E und Vitamin K.

Vitamine haben keine Ernährungs- oder Energiefunktionen, sind aber für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. Diese Komponenten wirken als Biokatalysatoren von Stoffwechselvorgängen in Zellen und haben somit eine regulatorische Funktion. Vitamine sind u.a. für Konzentration, Immunität und den Zustand unserer Knochen verantwortlich.

Funktionen von Vitaminen

Obwohl sie alle gleich wichtig sind, hat jeder von ihnen eine etwas andere Funktion im Körper. Mikronährstoffe werden mit der Nahrung zugeführt, aber es ist oft nicht möglich, die Ernährung so auszugleichen, dass der Bedarf an allen Vitaminen und Mineralstoffen gedeckt wird.

Vitamin C kümmert sich um das Immunsystem. Es ist Bestandteil des Bindegewebes und an der Produktion von Kollagen beteiligt. Es lindert auch das Gefühl der Müdigkeit.

B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Sie sind für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems und die Produktion von roten Blutkörperchen unerlässlich.

Vitamin A ist verantwortlich für das richtige Sehen, stärkt das Immunsystem und erhält auch den richtigen Zustand von Haaren, Haut und Nägeln.

Vitamin D beeinflusst die richtige Entwicklung des Skeletts, hält die richtige Konzentration von Glukose im Blut aufrecht, beteiligt sich auch an Kalzium-Phosphor-Transformationen des Körpers.

Vitamin E schützt den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale, regeneriert geschädigte Zellen und lindert Müdigkeit.

Vitamin K ist an der Blutgerinnung und wichtigen enzymatischen Prozessen beteiligt. Außerdem reguliert es den Calciumhaushalt.

Was sind Mineralien und welche Rolle spielen sie im Körper?

Mineralien sind Elemente, die nach der Mineralisierung von Geweben in Form von Asche verbleiben und keine Energiequelle sind.

Wir können sie nach ihrem Inhalt im Körper aufteilen. Der Gehalt an Makronährstoffen liegt bei über 0,01%. Zu dieser Gruppe gehören Elemente wie Natrium, Magnesium und Calcium. Die Mikronährstoffe wiederum sind zum Beispiel Selen, Zink und Eisen. Ihre Präsenz im Körper beträgt weniger als 0,01%.

Mineralien sind auch für das reibungslose Funktionieren des gesamten Körpers unerlässlich. Sie sind unter anderem für die effiziente Funktion von Muskeln und Nerven, für den Sauerstofftransport zu den Zellen und für die Funktion des Immunsystems verantwortlich.

Eigenschaften von Mineralien

Es gibt viele Mineralien, die für das Leben notwendig sind, aber einige sind besonders wichtig aus der Sicht des Athleten und der körperlichen Anstrengung. Die am häufigsten ergänzten Mineralstoffe sind:

Zink ist am Stoffwechsel von Nukleinsäuren und der Proteinsynthese beteiligt. Es ist für die richtige Entwicklung des Skelettsystems notwendig, es ist auch für den guten Zustand von Haaren und Nägeln verantwortlich.

Eisen wiederum ist eine Komponente des Hämoglobins, die am Transport von Sauerstoff zu den Zellen beteiligt ist. Darüber hinaus hat das Element eine Immunfunktion und unterstützt die Arbeit des Nervensystems.

Calcium ist der Baustein für gesunde Knochen. Es spielt auch eine Rolle bei der Blutgerinnung und wirkt sich positiv auf die Arbeit des Herzens aus.

Magnesium hilft bei Muskelkontraktionen, ist ein Katalysator für den Protein-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel und reguliert auch den Knochenstoffwechsel.

Kalium wirkt sich wie Natrium positiv auf die Synthese von Proteinen und Glykogen aus. Darüber hinaus beschleunigen diese Inhaltsstoffe die Regeneration nach dem Training. Kalium und Natrium bilden eine Natrium-Kalium-Pumpe, die die Zellen mit Nährstoffen versorgt und Stoffwechselprodukte entfernt.

Nahrungsergänzung - für wen?

Bei Personen mit erhöhtem Bedarf an diesen Inhaltsstoffen sollte eine Supplementierung mit vitamin- und mineralstoffreichen Präparaten erwogen werden.

Eine dieser Gruppen sind sicherlich Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil.Unter dem Einfluss von Trainingsbelastungen kommt es zu einer erhöhten Rate physiologischer und biochemischer Veränderungen. Ein erheblicher Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann die Leistungsfähigkeit des Körpers verringern und die Regenerationsprozesse in der Muskulatur beeinträchtigen.

Eine Nahrungsergänzung sollte auch bei Menschen in Betracht gezogen werden, die schwere geistige Anstrengungen unternehmen, da ein Mangel an den notwendigen Inhaltsstoffen zu einer Abnahme der Konzentration und einer Verschlechterung des Gedächtnisses sowie zu einer Verlangsamung der Denkprozesse führen kann.

Auch ältere Menschen sollten darauf achten den Bedarf an den notwendigen Mikronährstoffen zu decken, da mit zunehmendem Alter die Aufnahmerate von Verbindungen im Körper abnimmt. Menschen, die Mangelerscheinungen aufgrund von Begleiterkrankungen, z.B. Osteoporose, ausgesetzt sind, sollten zusätzlich eine Supplementierung mit fehlenden Mikronährstoffen in Betracht ziehen.

Einige Vitamine und Mineralstoffe sollten dem Körper in bestimmten Situationen zugeführt werden, z.B. sollte Vitamin D im Herbst und Winter von allen ergänzt werden, während Eisen und Vitamin B12 dem Körper von außen zugeführt werden sollten, insbesondere bei pflanzlicher Ernährung.

Bioverfügbarkeit von Vitaminen und Mineralstoffen

Vitamine und Mineralstoffe werden am besten im Körper aufgenommen, wenn sie mit der Nahrung versorgt werden. Bevor Sie sich für eine Nahrungsergänzung entscheiden, versuchen Sie die Qualität Ihrer Ernährung zu verbessern.

Wenn Sie sich jedoch für eine Nahrungsergänzung entscheiden, wählen Sie mit Bedacht. Vermeiden Sie Vitaminpräparate, die anorganische Verbindungen wie Karbonate, Sulfate und Sauerstoff enthalten. Wählen Sie die organischen - Citrate, Chelate und Aspartate, die sich durch eine viel bessere Verdaulichkeit auszeichnen.

Mangel und Überfluss

Sowohl der Mangel als auch der Überschuss an Vitaminen und Mineralien sind gefährlich für die Gesundheit und das reibungslose Funktionieren.

Der Körper informiert Sie auf viele verschiedene Arten über die Mängel, je nachdem, welche Zutat Ihnen fehlt. Wenn Sie also starke Wadenkrämpfe verspüren, bedeutet dies meistens, dass Sie einen Mangel an Magnesium haben und wenn Sie unter Konzentrationsproblemen leiden und ständige Müdigkeit verspüren - Ihnen fehlen wahrscheinlich B-Vitamine.

Es ist wichtig, Ihren Körper zu beobachten und seine aktuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist keine gute Lösung, Nahrungsergänzungsmittel "nur für den Fall" einzunehmen, da Sie auf diese Weise zu einem Überschuss an Inhaltsstoffen führen können, und dies wird auch besser vermieden.

Auch der Überschuss an Mikronährstoffen ist gefährlich. Wenn Sie den Bedarf an Vitamin A überschreiten, können Sie Symptome wie Photophobie, Übelkeit oder Kopfschmerzen bemerken. Im Gegenzug werden Sie nach einer Überdosierung von Magnesium eine allgemeine Schwäche und einen niedrigen Blutdruck beobachten.

Um sich sowohl vor Mangel als auch vor Überschüssen an Vitaminen und Mineralstoffen zu schützen, lohnt es sich eine ausgewogene Ernährung zu verwenden und Nahrungsergänzungsmittel mit Bedacht zu wählen, die den Körper nur mit den fehlenden Mikronährstoffen versorgen.

Es wird nicht empfohlen, die vom Hersteller angegebenen Portionen des Produkts zu überschreiten. Es lohnt sich auch auf die Zusammensetzung der eingenommenen Präparate zu achten, da sich herausstellen kann, dass mehrere verschiedene Produkte die gleichen Inhaltsstoffe enthalten.

Empfohlenes Produkt

Angesehen 42 von 142 Produkten
French
Votre lieu de résidence est fixé en France
  • Paiement en EUR €
  • Expédition en France
ContinuerRester sur la page