
OstroVit Massage-Ball

OstroVit Massageball
Ein Massageball der Marke OstroVit ist eine großartige Möglichkeit die Schmerzen übermäßig verspannter Muskeln des Nackens, der Gliedmaßen oder des Rückens loszuwerden.

OstroVit Massageball
Die Silikonball wurde aus hochwertigem Material gefertigt, das ihr eine mittlere Härte verleiht. Sie ist für Sportler, sowohl im Amateur- als auch im Profibereich, für Trainer und Physiotherapeuten geeignet. Sie kann bei Rehabilitationsübungen eingesetzt werden. Der Ball ist klein und leicht, nimmt daher wenig Platz ein und kann problemlos zum Training mitgenommen werden. Dank seiner kompakten Größe lassen sich schwer zugängliche Muskelbereiche erreichen und präzise Druck auf Triggerpunkte, also Schmerzquellen, ausüben.
Wie macht man eine Ballmassage?
- Statische Lockerung des Triggerpunkts – Den Ball auf die schmerzhafte Stelle legen und ihn so lange drücken, bis das Schmerzgefühl nachlässt oder für etwa 40 Sekunden.
- Tiefe Selbstmassage, ähnlich wie das Rollen auf einer Faszienrolle – Den Ball auf die zu massierende Stelle drücken und ihn langsam entlang der verspannten Muskeln bewegen, dabei die Bewegung mehrmals wiederholen.