Bakterien, Archaeen, Pilze, Viren und Eukaryoten sind Mikroorganismen, die unseren Körper besiedeln und gemeinsam das Mikrobiom bilden. Wo befindet sich das Mikrobiom?
Nachtschweiß ist ein häufiges Symptom, das unterschiedlich stark auftreten kann und verschiedene Ursachen haben kann. Wann sollte man sich Sorgen machen?
Rissige Haut an den Händen ist ein schmerzhaftes und kosmetisches Problem, das viele Menschen betrifft. Warum jucken die Hände? Welche Hausmittel helfen bei trockener, rissiger Haut?
IMO ist eine Form des mikrobiellen Überwucherns im Darm und gilt als Störung des Verdauungssystems. Früher wurde es als „methanbasiertes SIBO“ bezeichnet.
Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des menschlichen Körpers, aber anfällig für Verletzungen, z. B. durch plötzliche Bewegungen. Was sind die häufigsten Verletzungen?
SIBO, also das bakterielle Überwucherungssyndrom des Dünndarms, ist eine Störung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota und wird bei Patienten immer häufiger diagnostiziert.
Nasenbluten ist ein häufig auftretendes Phänomen, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Was tun bei Nasenbluten – wie kann man die Blutung stoppen?
Kolostrum ist die erste Nahrung, die von Säugetieren produziert wird, und zeichnet sich durch eine Fülle wertvoller Nährstoffe aus. Was ist Kolostrum? Was enthält es?