Die FODMAP-Diät, oft auch als Low-FODMAP-Diät bezeichnet, ist ein Ernährungsmodell, das Menschen mit Beschwerden des Verdauungssystems unterstützen kann.
Die DASH-Diät gehört seit über einem Jahrzehnt zusammen mit der Mittelmeerdiät zu den weltweit am meisten empfohlenen Ernährungsformen. Es handelt sich dabei nicht um einen strengen Diätplan, sondern um eine Ernährungsweise.
Zu den Hauptaufgaben von Cortisol im Körper gehört die Regulierung des Blutzuckerspiegels, was eine Reaktion auf Stress oder körperliche Anstrengung sein kann.
Yoga ist ein System spiritueller und körperlicher Übungen, das vor vielen Tausend Jahren in Indien entstanden ist. Das Hauptziel der Praxis ist es, Harmonie zwischen Seele, Körper und Geist zu erreichen.
Nordic Walking ist eine Form der Aktivität, bei der mit speziell dafür vorgesehenen Stöcken gegangen wird. Es ist eine leicht zu erlernende Disziplin, die die meisten Muskeln im Körper aktiviert
Die pflanzliche Ernährung wird bei Verbrauchern in aller Welt immer beliebter. Immer mehr Menschen erkennen die gesundheitlichen Vorteile, die es mit sich bringt, tierische Produkte aus ihrer täglichen Ernährung zu reduzieren oder ganz zu streichen.
Die Quitte ist eine der ältesten Kulturpflanzen, deren Früchte häufig für die Herstellung verschiedenster Konserven verwendet werden. Doch die Quitte hat noch mehr zu bieten.
Tabletten und Kapseln für die Gelenke sind Nahrungsergänzungsmittel, die man in jeder Apotheke findet. Die Auswahl ist riesig – aber lohnt es sich überhaupt, zu solchen Produkten zu greifen?