Karte der Website
- OstroVit - Nahrungsergänzungsmittel und Nährstoffe für Sportler
- Kontakt - OstroVit.com Offizielle Shop des Herstellers
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Lista - Offizieller Shop | OstroVit
- Wann ist es besser zu trainieren – morgens oder abends? Wir klären auf!
- Zuckerfreie Ernährung – wie anfangen und was essen? Effekte, Tipps und Rezepte
- Was sollte man vor dem Training essen? Ein Leitfaden für Pre-Workout-Mahlzeiten
- Magnesiumcitrat – Eigenschaften, Anwendung, Gegenanzeigen
- Proteinpräparate zum Abnehmen – welches Protein bei der Gewichtsreduktion?
- Wie kann man den Stoffwechsel ankurbeln? Entdecke effektive Methoden!
- Body Pump – Effekte, Übungen und Trainingsregeln
- Übermaß und Mangel an Kollagen - Ursachen, Symptome und Auswirkungen
- Was entzieht dem Körper Magnesium? Finde es heraus!
- Plyometrisches Training – was ist das? Die besten plyometrischen Übungen
- Quellen von Kollagen – Wo kommt Kollagen vor?
- AB-Roller: Übungen mit dem Rad, Effekte und Tipps
- Magnesium ist in verschiedenen Formen erhältlich, die sich unter anderem in ihrer Bioverfügbarkeit und Aufnahme im Körper unterscheiden. Welches Magnesium soll man wählen?
- Was enthält am meisten Vitamin C? Entdecke die natürlichen Quellen!
- Magnesiumüberschuss – Symptome, Ursachen, Vorgehensweise
- Wie viele Kalorien hat Reis? Informiere dich und triff eine kluge Wahl!
- Carnivore-Diät – Regeln, Wirkungen, Risiken
- Erdnussbutter – ein wertvoller Bestandteil der täglichen Ernährung.
- Muskelzerrung – Ursachen, Symptome, Vorbeugung
- Wie kann man den Testosteronspiegel bei Männern erhöhen? Praktische Tipps
- Training auf nüchternen Magen – ist das eine gute Idee?
- Was sollte man für Gedächtnis und Konzentration essen? Ernährung und Hausmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses
- PCOS – Ernährung, Supplementierung. Alles, was du wissen musst!
- Calisthenics-Training – was ist das und wie fängt man an?
- Leinöl – Wobei hilft es? Eigenschaften und Effekte, die Sie überraschen werden!
- Wie macht man einen Spagat? Ein kompletter Leitfaden für Anfänger
- Was enthält Kalium? Eigenschaften, Quellen und Bedarf
- Wie viele Kalorien hat Haferbrei? Schau nach, bevor du isst!
- Warum nimmst du trotz Diät nicht ab?
- Polyole – Was sind sie und sind sie gesund? Wir klären auf!
- Tennisarm verursacht Schmerzen an der Ellbogenaußenseite. Wie wird er behandelt?
- Wie viele Kalorien haben Haferflocken? Überprüfe es und iss weise!
- Leinsamen – wofür ist er gut? Eigenschaften und Wirkung der Leinsamen
- Somatisches Training – was bedeutet das? Beispielübungen
- Spermidin – Eigenschaften, Quellen und Meinungen
- Was ist Taurin? Herkunft, Wirkung und Anwendung
- Fit-Krapfen zum Fettdonnerstag – leckere und gesunde Rezepte
- Hier erscheint bald ein Artikel
- MIND-Diät – Regeln und Rezepte für ein fittes Gehirn
- Maltit – was ist das? Ist es sicher? Jetzt lesen!
- Übungen bei Ischias – wirksame Hilfe bei Schmerzen
- Niedriger Blutdruck – Ursachen, Symptome und Behandlung
- Zitronenwasser – wie trinken? Eigenschaften und Wirkung
- Yoga Nidra (Yogischer Schlaf) – Praxis der bewussten Entspannung
- Sport in der Schwangerschaft – Bewegung für jedes Trimester
- Ischias – Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden
- TRE – was ist das, wie funktioniert es und welche Wirkung hat es?
- Die Ernährungspyramide – was ist das und wie nutzt man sie im Alltag?
- Lumbago – was ist das? Ursachen, Symptome und Behandlung
- Wie nimmt man im Gesicht ab? Ernährung, Übungen und beste Behandlungen!
- Autophagie – was ist das? Der Schlüssel zur Langlebigkeit
- Burpees – was ist das für eine Übung? Wirkung, Technik und Tipps
- Welcher Vitaminmangel verursacht Schlaflosigkeit? Wir klären auf!
- Blumenkohlohren – wie entstehen sie und wie wird man sie los?
- Die 5:2-Diät – Erfahrungen, Prinzipien und Wirkung
- Kräuter gegen Sodbrennen – natürliche Hilfe für deinen Magen!
- Kreatin für Frauen – erfahre, wie es wirkt und welche Vorteile es bringt!
- Probiotikum vs. Präbiotikum – was ist der Unterschied? Wie wirken sie auf die Gesundheit?
- Sodbrennen – was ist das, was sind die Ursachen und wie kann man vorbeugen?
- Was sind Probiotika? Warum sind sie wichtig für den Körper? Erfahre mehr!
- Was ist Niacinamid? Eigenschaften und Anwendung
- Geschenkideen für Sportler – die besten Weihnachtsgeschenke für aktive Menschen
- Weihnachtsrezepte – 12 gesunde und kalorienarme Vorschläge
- Ingwer in der Schwangerschaft – darf man ihn verwenden?
- Top 5 Nahrungsergänzungsmittel als Weihnachtsgeschenk – das solltest du kaufen!
- Kräuter für die Prostata – natürliche Unterstützung für Männer
- Melisse in der Schwangerschaft – Eigenschaften und Anwendung. Jetzt informieren!
- Wie wird man eine Erkältung schnell los? Wirksame Methoden!
- Definitionstraining – effektive Übungen und Tipps
- Mikrobiom – was ist das und wie beeinflusst es unsere Gesundheit?
- Nachtschweiß – Ursachen, Symptome und wirksames Vorgehen
- Rissige Haut an den Händen – Ursachen, Symptome und Behandlung
- IMO – Ernährung, Ursachen und Symptome
- Purpur-Sonnenhut – Eigenschaften, Anwendung und Nahrungsergänzung
- Die Achillessehne – Aufbau, Verletzungen und Behandlung. Jetzt informieren!
- Niedrige Körpertemperatur – Ursachen, Symptome und Risiken
- Weißer Tee – Wirkung, Zubereitung und Gegenanzeigen
- SIBO – was ist das? Symptome, Behandlung, Ernährung
- Thymian – Eigenschaften, Anwendung und Gegenanzeigen
- Ernährung für die Gelenke – was essen und was vermeiden? Schau nach!
- SCD-Diät – was ist das? Phasen, Ernährungsplan, erlaubte Produkte und Rezepte
- Nasenbluten – Ursachen, Symptome und Behandlung
- Blasenentzündung – Symptome, Ursachen und Behandlung
- Kolostrum – was ist das und welche Eigenschaften hat es? Ein umfassender Leitfaden
- Entzündungshemmende Eigenschaften von Curcumin – wie kann man im Winter für den Körper sorgen?
- Ornish-Diät – Rezepte, Prinzipien, Wirkung
- Eisbaden – was ist das und wie beginnt man? Der komplette Leitfaden
- Supersätze – Arten, Wirkung, Trainingsplan
- CrossFit-Training – Merkmale, Wirkung, Trainingsplan
- Ernährung für Läufer – Grundregeln, Ernährungsplan, Supplementierung
- Methoden zur Regeneration nach dem Training – wie beschleunigt man die Muskelregeneration?
- Brustmuskeltraining – wie sieht ein effektives Training der Brust aus?
- Saftdiät – Wirkung, Rezepte und Anwendungsregeln
- Antagonistische Muskeln – Beispiele, Funktion, Übungen
- Post-Workout-Supplements – welche sind sinnvoll nach dem Training?
- Wassersportarten – welche sind die beliebtesten Disziplinen?
- Eintägiges Fasten – Wirkung, Regeln, Risiken
- SARMs – Wirkung, Nutzen, Nebenwirkungen
- Insulinresistenz – Ernährung: Grundregeln, Wirkung, Beispielplan
- Bulletproof Coffee – Anwendung von MCT-Öl
- EMS-Training – Wirkung, Erfahrungen, Nebenwirkungen
- Kohlenhydratarme Ernährung – Ernährungsplan, Prinzipien, Auswirkungen
- Fermentierte Lebensmittel – was sind sie und lohnen sie sich?
- Military Press (Schulterdrücken) – Muskeln, Technik, Ergebnisse
- Ornithin – Wirkung, Quellen, Anwendung
- Trapezmuskel-Training – die besten Übungen für den oberen Rücken
- Ernährung bei Reizdarmsyndrom – Merkmale, Grundregeln, Ernährungsplan
- Kombucha – Eigenschaften, Merkmale und Gegenanzeigen
- Zumba – Arten, Vorteile und Wirkungen
- GAPS-Diät – Rezepte, Phasen, Grundlagen
- Kletten-Labkraut – Eigenschaften, Merkmale und Anwendung
- Kreuzheben – Technik, Varianten, Wirkung
- Cambridge-Diät – Regeln, Wirkung, Ernährungsplan
- Kreuzkümmel – Eigenschaften, Anwendung, Gegenanzeigen
- Klimmzug-Training – Was bringt das Training am Reck?
- Ausdauertraining – Arten, Übungen, Trainingsplan
- Ernährung für gesunde Augen – was sollte man essen für besseres Sehen?
- Gesundes Frühstück für die Arbeit – Ideen für ein leichtes zweites Frühstück im Büro
- Schulterschmerzen – Übungen gegen schmerzende Schultern
- Japanische Wasserkur – Regeln, Wirkung, Erfahrungen
- Chaga – Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen
- Muskelaufbautraining – Übungen zum Masseaufbau
- Samurai-Diät – Prinzipien, Wirkung, Ernährungsplan
- Gotu Kola – Wirkung und Anwendung. Welche Eigenschaften hat das asiatische Wassernabelkraut?
- Kettlebell-Training – Wirkung, Prinzipien, Übungen
- OXY-Diät – Regeln, Wirkung, Gegenanzeigen
- Kupfer – Eigenschaften, Quellen, Bedarf
- Trainings mit Widerstandsbändern für Po und Oberschenkel – welche Übungen lohnen sich?
- South-Beach-Diät – Grundlagen, Regeln, Ernährungsplan
- Vitamin B6 – Wirkung, Bedarf und Quellen
- Training mit Widerstandsbändern – Welche Übungen lohnen sich mit Fitnessbändern?
- Diabetes-Diät – Rezepte, Regeln, Ernährungsplan
- Erstes Training im Fitnessstudio – Wie fängt man richtig an?
- Anaerobes Training – Was ist das? Regeln, Beispiele und Wirkung von anaeroben Übungen
- Igelstachelbart (Lion’s Mane) – Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen
- Hashimoto-Diät – Rezepte, Empfehlungen, Ernährungsplan
- Hypertrophie-Training – Krafttraining zum Aufbau von Muskelmasse
- Chinesischer Cordyceps – Eigenschaften, Anwendung, Nebenwirkungen
- Leberdiät – Rezepte, Regeln, Ernährungsplan
- Ausdauertraining – was ist das? Prinzipien, Beispiele und Wirkungen von aeroben Übungen
- Reishi – Wirkung, Eigenschaften und Anwendung des Glänzenden Lackporlings
- Low-Carb-Diät – Rezepte, Grundregeln, Ernährungsplan
- Bier nach dem Training – ist das eine gute Idee?
- Unterarmtraining – die besten Übungen für starke Unterarme
- Sanddorn – Eigenschaften, Anwendung und Gegenanzeigen
- Paleo-Diät – Rezepte, Grundregeln, Ergebnisse
- Okklusionstraining – worum geht es beim BFR-Training?
- Chinesisches Spaltkörbchen – Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen dieses Adaptogens
- Fettarme Ernährung – Rezepte, Grundregeln, Wirkung
- Core-Training – Übungen für die tiefliegende Muskulatur
- Tragant – Eigenschaften und Anwendung
- Eiweißarme Ernährung – Rezepte, Grundregeln, Ernährungsplan
- Trizeps-Übungen – die besten Workouts für den Armstrecker
- Avocado – Nährstoffe, Eigenschaften und Rezeptideen
- Dąbrowska-Diät – Rezepte, Regeln und Wirkung
- Schulterübungen zu Hause – wie kann man die Schultern ohne Fitnessstudio stärken?
- Sägepalme – Wirkung, Eigenschaften, Nebenwirkungen
- Cholesterinarme Ernährung – Rezepte, Regeln und Ernährungsplan
- Der Armstrong-Plan – eine effektive Methode zur Steigerung der Klimmzug-Wiederholungen?
- Rosenwurz (Rhodiola rosea) – Wirkung, Eigenschaften und mögliche Nebenwirkungen dieses Adaptogens
- Schultertraining – die besten Übungen für die Schultern
- Glutenfreie Ernährung – Rezepte, Regeln, Ernährungsplan
- Moringa – Wirkung, Eigenschaften und Anwendung
- Po-Training – die besten Übungen für einen knackigen Hintern
- Kwaśniewski-Diät – Rezepte, Regeln, Speiseplan
- Ashwagandha - Mit welchen Substanzen sollte man sie nicht kombinieren? Kontraindikationen und mögliche Wechselwirkungen
- Dehnen nach dem Training – Ist es notwendig?
- Intervalltraining - Was ist das? Regeln und Effekte von Intervallübungen
- Kakao - Inhaltsstoffe, Eigenschaften, Sorten
- Blue Zone-Diäten - Geheimnisse der Langlebigkeitsdiät
- Beintraining - Beste Übungen für die Oberschenkel
- Koktail zur Gewichtsreduktion - Rezepte für fettverbrennende Cocktails
- Ashwagandha - Morgens oder abends? Wann sollte man Ashwagandha einnehmen?
- Ungewöhnliche Sportarten - Interessante Sportarten zum Ausprobieren
- Cichorien - Pflanze mit wertvollen Eigenschaften und vielseitiger Anwendung
- Tabata - Regeln, Ergebnisse, Beispielübungen
- SIRT-Diät - Rezepte, Regeln, Ergebnisse
- Kollagen - Eigenschaften, Wirkung, Nebenwirkungen
- Vitamin C Mangel - Ursachen, Symptome, Auswirkungen
- Wie bekommt man eine definierte Figur? Diät und Nahrungsergänzungsmittel für die Körperdefinition
- Cheat Meal bei der Reduktion - Ist es sinnvoll, ungesunde Mahlzeiten zu integrieren?
- EAA vs BCAA - Welche Aminosäuren sollte man wählen?
- Street Workout - Ausrüstung, Übungen, Trainingsplan
- Koffein – Anwendung. Wie viel Koffein sollte täglich aufgenommen werden?
- Fit Ostern – gesunde Rezepte für Ostergerichte
- Citrullin und Kreatin – Wann und wie sollte man sie einnehmen?
- Biotin – Wirkung, Quellen und Anwendung
- Entspannungstraining – Vorteile, Methoden und Entspannungstechniken
- Pflanzliches Protein für Veganer – Quellen von pflanzlichem Eiweiß
- EAA – Wirkung und Anwendung der essentiellen Aminosäuren
- Eisen – Wofür ist es gut? Quellen, Eigenschaften und Eisenbedarf
- Die besten Kräftigungsübungen – Wie führt man ein Kräftigungstraining aus?
- Kalzium – Wo kommt es vor? Eigenschaften und Bedarf an Kalzium
- Kreatinmalat – Wirkung, Effekte und Nebenwirkungen
- Mediterrane Diät – Produkte, Regeln und Rezepte
- Gainer oder Protein – was sollte man wählen?
- Koffein – Eigenschaften und Wirkung
- Dehnübungen – wie man Dehnübungen richtig ausführt
- Kreatinmonohydrat – Wirkung, Effekte und Nebenwirkungen
- Die Atkins-Diät – Prinzipien, Phasen und Effekte der kohlenhydratarmen Diät zur Gewichtsabnahme
- Vitamin K – Quellen, Eigenschaften, Mangel und Übermaß des Mikronährstoffs
- Citrullin – Wie und wann sollte man es einnehmen? Empfohlene Dosierung des Aminosäuresupplements
- Erdnussbutter selber machen – Rezept für die perfekte Nusscreme
- Walking-Jogging – Regeln, Effekte und Trainingsplan
- Pre-Workout Supplements – Nebenwirkungen und Sicherheit der Anwendung
- Fettverbrenner – wie verwendet man sie richtig?
- Erdnussbutter – Eigenschaften und Nährwerte
- Ferritin – der wertvolle Eisenspeicher im menschlichen Körper
- Pre-Workout Ranking – welche sind die besten Pre-Workout-Ergänzungen?
- Flextarianismus – die flextarische Ernährung und ihre Grundsätze
- Fettverbrenner – sind sie sicher? Nebenwirkungen der Fettverbrenner-Supplements
- Withanolide – wertvolle Verbindungen in Ashwagandha
- Die besten Beinübungen – wie trainiert man die Beine?
- Fettverbrenner – wirken sie wirklich?
- Die Dukan-Diät – eine eiweißreiche Diät zur Gewichtsreduktion
- Xanthan-Gummi – ein natürlicher Polysaccharid, der als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird
- Kreatin während der Reduktion – sollte man sie einnehmen?
- Warum Schwimmen? Die Vorteile des Schwimmens
- Eiweißpräparate – was bringen sie? Eigenschaften von Protein-Supplements
- Citrullin – was ist es und was bringt es? Eigenschaften und Nebenwirkungen
- Rote Bete – ein wertvolles Gemüse, das als Superfood gilt
- Abnehm-Supplemente – welche Präparate unterstützen beim Abnehmen?
- Spirulina – Eigenschaften, Wirkung und Nebenwirkungen der mikroskopischen Alge
- CLA (Konjugierte Linolsäure) – Eigenschaften, Vorkommen und Anwendung
- AAKG – Wirkung und Eigenschaften des Alpha-Ketoglutarats von L-Arginin
- Eiweiß vor oder nach dem Training? Wann sollte man Proteinpräparate einnehmen
- Bizeps-Übungen – wie trainiert man den Bizeps?
- Die Kopenhagener Diät – eine strenge Diät zur Gewichtsreduktion
- Schlafhygiene – wie sorgt man für guten Schlaf?
- Wie man den Bauch loswird – 6 Schritte zum Traumkörper
- Beta-Alanin – ein wichtiger Vorläufer von Carnosin
- HMB – was ist das und was bringt es? Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen
- Muskelaufbau – wie baut man schnell Muskeln auf?
- ZMA – was ist das und welche Vorteile bietet es? Nebenwirkungen, Zusammensetzung und Anwendung
- HGH – was ist das Wachstumshormon und welche Rolle spielt es im menschlichen Körper?
- Pre-Workout-Supplements – was bringen sie und wie wirken sie?
- Ergänzungen, die im Herbst und Winter sinnvoll sind
- Goitrogene – Einfluss von antinutritiven Substanzen auf den Körper
- Sauna – Vorteile und gesundheitliche Benefits für den Körper
- Berg-Arnika – unscheinbare Pflanze mit gesundheitsfördernden Eigenschaften
- Frühlings-Adonisröschen – Eigenschaften, Zusammensetzung und Merkmale
- Superfoods – was ist das und lohnt sich der Verzehr?
- Klette – Unkraut oder Heilpflanze mit gesundheitsfördernden Eigenschaften?
- Der japanische Ginkgo – langlebiger Baum mit gesundheitsfördernden Eigenschaften
- Forschung zur Schwermetallgehalte in OstroVit Kreatin – Teil II
- Untersuchungen auf Schwermetallgehalt in OstroVit-Kreatin
- Knacken in den Gelenken – Ursachen, Diagnose und Vorbeugung
- Frühstück ohne Kohlenhydrate – gesunde und leckere Ideen für einen protein- und fettreichen Start in den Tag
- Pestwurz – Merkmale und gesundheitsfördernde Eigenschaften der Staude
- Palmitinsäure – Eigenschaften und Anwendung
- Wie wird man Muskelkater los? Bewährte Tipps gegen Muskelschmerzen
- Mesomorph – Körpertyp im Fokus. Welche Ernährung, welches Training und welche Supplements sind geeignet?
- Ektomorph – Körpertyp im Überblick. Welche Ernährung, welches Training und welche Supplements sind geeignet?
- Kalium-Mangel und -Überschuss – Ursachen und Symptome
- Yohimbin – wie wirkt es und ist es sicher?
- Latissimus dorsi – die besten Übungen für den breitesten Rückenmuskel
- Muskelgedächtnis – was ist das und wie wirkt es sich auf Trainingspausen aus?
- Getreideprodukte – was sollte man wissen? Welche sind empfehlenswert?
- Deload – was ist strategische Entlastung und lohnt sich das?
- Welches Zink ist am besten bioverfügbar?
- Frühstück für die Fettverbrennung – süße und herzhafte Ideen für einen guten Start in den Tag
- Schräge Bauchmuskeln – warum sind sie wichtig und wie trainiert man sie?
- Pflanzenbasierte Ernährung – wie wirkt sie sich auf den Körper aus, und lohnt es sich, sie zu befolgen?
- Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke – Wie wählt man aus? TOP 10 Ranking
- Kreatin-Ranking - das beste Kreatin im Jahr 2022
- Lysin – warum muss es mit der Nahrung aufgenommen werden? Rolle im Körper, Bedarf und Lysinquellen
- Bacopa monnieri - ein ayurvedisches Arzneimittel mit dem Potenzial, das Nervensystem zu unterstützen
- Maltodextrin in Lebensmitteln - was ist das? Ist sie schädlich?
- Inositol – was ist das, Eigenschaften und Nebenwirkungen von Vitamin B8
- Rückrufbenachrichtigung – OstroVit Appetite Control
- Vitamin D3 und K2 - erfahre ihre Bedeutung! Eigenschaften, Quellen und Bedarf
- Nahrungsergänzungsmittel
- Adaptogene
- Antioxidantien
- Detox
- Diät und Gewichtsverlust
- Energie
- Schutz von Gelenken und Knochen
- Schlaf
- Vitamine und Mineralien
- Gesunde Fette
- Gesundheit
- Nahrungsergänzungsmittel für Veganer
- #25299
- Für Sportler
- Lebensmittel
- Pflanzliche Produkte
- Bestseller
- Neuheiten
- Blog